Datenschutzerklärung

read in english

Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Web-Site und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehmen wir sehr ernst. Wir möchten, dass Sie sich beim Besuch auf unseren Internetseiten wohl und sicher fühlen. Wir verarbeiten persönliche Daten gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Landes, indem die verantwortliche Stelle ihren Sitz hat. Diese Erklärung zum Datenschutz gilt nur für die Webseite von NGK Spark Plug Europe GmbH und nicht für Webseiten, auf die evtl. verlinkt wird.
Webseiten von NGK Spark Plug Europe GmbH können Links zu Websites anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten obliegt den jeweiligen Betreibern. Näheres entnehmen Sie bitte deren Datenschutzhinweisen.

1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist NGK Spark Plug Europe GmbH, Harkortstr. 41, 40880 Ratingen (siehe unser Impressum).
Unseren Datenschutzbeauftragten, Herrn Sebastian Feik von der legitimis group GmbH, erreichen Sie unter Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser. oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
(4) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.

2. Ihre Rechte
(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

3. Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware.
(2) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
(3) Einsatz von Cookies:
Weiterhin werden bei Nutzung der Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (in diesem Fall also uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Unsere Website verwendet zur Steuerung von Datenbankzugriffen und zur korrekten Seitendarstellung sogenannte 'Session-IDs'. Zur Zwischenspeicherung dieser - beim ersten Zugriff auf eine Seite unseres Angebotes vergebene - Kennung werden sogenannte 'Cookies' verwendet, eine Kommunikationsform zwischen Browser und Server. Die Cookies werden nicht zur Erhebung persönlicher Daten genutzt. Sie können die Verwendung von Cookies aber auch in Ihrem Browser deaktivieren. In den meisten Fällen werden Sie bei der Benutzung unserer Website keinen signifikanten Unterschied feststellen - ggf. erhöhen sich aber die Ladezeiten der einzelnen Seiten. Im Interesse einer optimalen Funktionalität unserer Website empfehlen wir Ihnen aber die Aktivierung von Cookies und JavaScript.
Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.

4. Weitere Funktionen und Angebote unserer Website
(1) Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.
(2) Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
(3) Weiterhin können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn Aktionsteilnahmen, Gewinnspiele, Vertragsabschlüsse oder ähnliche Leistungen von uns gemeinsam mit Partnern angeboten werden. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei Angabe Ihrer personenbezogenen Daten oder untenstehend in der Beschreibung des Angebotes.
(4) Soweit unsere Dienstleister oder Partner ihren Sitz in einem Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumen (EWR) haben, informieren wir Sie über die Folgen dieses Umstands in der Beschreibung des Angebotes.

5. Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
(1) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
(2) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
(3) Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren: Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser.


6. Einsatz von Google Analytics
werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
(2) Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
(3) Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
(4) Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.
(5) Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
(6) Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001.
Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html
Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html ,sowie die Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

7. Einsatz von Social-Media-Plug-Ins
(1) Wir setzen derzeit folgende Social-Media-Plug-ins ein: Facebook.
Wir nutzen dabei die sog. Zwei-Klick-Lösung. Das heißt, wenn Sie unsere Seite besuchen, werden zunächst grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der Plug-ins weitergegeben. Den Anbieter des Plug-ins erkennen Sie über die Markierung auf dem Kasten über seinen Anfangsbuchstaben oder das Logo. Wir eröffnen Ihnen die Möglichkeit, über den Button direkt mit dem Anbieter des Plug-ins zu kommunizieren. Nur wenn Sie auf das markierte Feld klicken und es dadurch aktivieren, erhält der Plug-in-Anbieter die Information, dass Sie die entsprechende Website unseres Online-Angebots aufgerufen haben. Zudem werden die unter 3. dieser Erklärung genannten Daten übermittelt.
Im Fall von Facebook wird nach Angaben der jeweiligen Anbieter in Deutschland die IP-Adresse sofort nach Erhebung anonymisiert. Durch die Aktivierung des Plug-ins werden also personenbezogene Daten von Ihnen an den jeweiligen Plug-in-Anbieter übermittelt und dort (bei US-amerikanischen Anbietern in den USA) gespeichert. Da der Plug-in-Anbieter die Datenerhebung insbesondere über Cookies vornimmt, empfehlen wir Ihnen, vor dem Klick auf den ausgegrauten Kasten über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers alle Cookies zu löschen.
(2) Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke der Verarbeitung, die Speicherfristen bekannt. Auch zur Löschung der erhobenen Daten durch den Plug-in-Anbieter liegen uns keine Informationen vor.
(3) Der Plug-in-Anbieter speichert die über Sie erhobenen Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an den jeweiligen Plug-in-Anbieter wenden müssen. Über die Plug-ins bietet wir Ihnen die Möglichkeit, mit den sozialen Netzwerken und anderen Nutzern zu interagieren, so dass wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten können. Rechtsgrundlage für die Nutzung der Plug-ins ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
(4) Die Datenweitergabe erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei dem Plug-in-Anbieter besitzen und dort eingeloggt sind. Wenn Sie bei dem Plug-in-Anbieter eingeloggt sind, werden Ihre bei uns erhobenen Daten direkt Ihrem beim Plug-in-Anbieter bestehenden Konto zugeordnet. Wenn Sie den aktivierten Button betätigen und z. B. die Seite verlinken, speichert der Plug-in-Anbieter auch diese Information in Ihrem Nutzerkonto und teilt sie Ihren Kontakten öffentlich mit. Wir empfehlen Ihnen, sich nach Nutzung eines sozialen Netzwerks regelmäßig auszuloggen, insbesondere jedoch vor Aktivierung des Buttons, da Sie so eine Zuordnung zu Ihrem Profil bei dem Plug-in-Anbieter vermeiden können.
(5) Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre.
(6) Adressen der jeweiligen Plug-in-Anbieter und URL mit deren Datenschutzhinweisen:
a) Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA; http://www.facebook.com/policy.php; weitere Informationen zur Datenerhebung: http://www.facebook.com/help/186325668085084, http://www.facebook.com/about/privacy/your-info-on-other#applications sowie http://www.facebook.com/about/privacy/your-info#everyoneinfo. Facebook hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

8. Einbindung von YouTube-Videos
(1) Wir haben YouTube-Videos in unser Online-Angebot eingebunden, die auf http://www.YouTube.com gespeichert sind und von unserer Website aus direkt abspielbar sind. Diese sind alle im „erweiterten Datenschutz-Modus“ eingebunden, d.h. dass keine Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Sie die Videos nicht abspielen. Erst wenn Sie die Videos abspielen, werden die in Absatz 2 genannten Daten übertragen. Auf diese Datenübertragung haben wir keinen Einfluss.
(2) Durch den Besuch auf der Website erhält YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter § 3 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob YouTube ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. YouTube speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen.
(3) Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

9. Registrierung auf dieser Website
Sie können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.
Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.


Data protection statement

Thank you for visiting our website and for your interest in our company. We take the protection of your personal data very seriously. We would like you to feel safe when visiting our website. We process personal data according to the data privacy regulations of the country in which the responsible body is located. This statement of data protection is only valid for the website of NGK Spark Plug Europe GmbH and not for any websites which may be linked to from it.
Websites of NGK Spark Plug Europe GmbH may contain links to websites of other providers, which this data protection statement does not cover. The purpose and scope of the data collection and the further processing and use of your data is incumbent on the respective operators. Please see their privacy policies for further details.

1. Information on the collection of personal data
(1) In the following we provide information on the collection of personal data when using our website. Personal data are all data which refer to you personally, e.g. name, address, email addresses, user behaviour.
(2) The body responsible according to Art. 4, para. 7 of the EU General Data Protection Regulation (GDPR) is NGK Spark Plug Europe GmbH, Harkortstr. 41, 40880 Ratingen (see our legal information).
You can contact our data protection officer, Mr Sebastian Feik, from the legitimis group GmbH, at Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser. or at our postal address, addressed to “the data protection officer”.
(3) When you contact us by e-mail or via a contact form, the data you provide (your email address, and if required your name and telephone number) will be saved so that your question can be answered. The data received in connection to this will be deleted once it is no longer necessary to store it or restrict the processing of it if there are legal storage obligations.
(4) If we need to use contracted service providers for individual functions within our offer or would like to use your data for commercial purposes, we will inform you in detail about the respective procedures below. We also specify the set criteria for the storage duration.

2. Your rights
(1) You have the following rights in relation to us regarding your personal data:
- Right to disclosure,
- Right to amendment or deletion,
- Right to restriction of processing,
- Right to object to processing,
- Right to data transmission.
(2) Additionally, you have the right to make a complaint to a data protection regulator about us regarding the processing of your personal data.

3. Collection of personal data when visiting our website
(1) When using our website for purely informational reasons, i.e. when you do not register or transfer any other data to us, then we only collect the personal data which your browser transfers to our servers. If you wish to view our website, we collect the following data which is technically required to be able to show you the website and ensure stability and safety (legal basis is art. 6 para. 1 p. 1 lit. f GDPR):
- IP address
- Date and time of the request
- Time zone difference to Greenwich Mean Time (GMT)
- Content of the request (concrete page)
- Access status / HTTP status code
- Amount of data transmitted respectively
- Website the request came from
- Browser
- Operating system and its interface
- Language and version of the browser software.
(2) In addition to the previously mentioned data, use of our website will save cookies onto your computer. Cookies are small text files which are saved onto your hard drive by the browser you are using and through which certain information flows to the site that placed the cookie (in this case, by us). Cookies cannot execute any programs or transfer viruses to your computer. They serve to make the internet offer generally more user-friendly and effective.
(3) Use of cookies:
Cookies will be saved onto your computer when you use the website. Cookies are small text files which are saved onto your hard drive by the browser you are using and through which certain information flows to the site that places the cookie (in this case, by us). Cookies cannot execute any programs or transfer viruses to your computer. They serve to make the internet offer generally more user-friendly and effective.
Our website uses “session IDs” for controlling database access and for correctly displaying pages. So-called 'cookies', a form of communication between the browser and the server, are used to temporarily store this identifier, which is assigned the first time you access a page of our website. The cookies are not used to collect personal data. You are able to deactivate the use of cookies in your browser. In most cases you will not notice a significant difference when using our website - the loading times of individual pages may increase. In the interests of the optimal functionality of our website we recommend that you activate the use of cookies and JavaScript.
You can configure your browser settings as you want them and, for example, refuse to accept third party cookies or all cookies. We would like to point out that you may not be able to use all of the functions on the website.

4. Other functions and the offer of our website
(1) Apart from the purely informational use of our website, we offer various other services which you can use if interested. For this you will generally need to give further personal data, which we use to provide the respective service and for which the previously mentioned principles for data processing apply.
(2) In some cases we contract external service providers to process your data. These are carefully chosen and contracted by us, are regularly monitored and are bound by our instructions.
(3) Furthermore, we can pass your personal data onto third parties when you take part in promotions or competitions, completing contracts or similar services which are offered by us in conjunction with partners. You can access further information about this when you provide us with your personal data or below in the offer description.
(4) If our service providers or partners are based in a state outside of the European Economic Area (EEA), we will inform you of the consequences of this circumstance in the offer description.

5. Revocation of consent to the processing of your data
(1) If you have consented to the processing of your data, this can be revoked at any time. Such a revocation influences the permissibility of the processing of your personal data after you have given it to us.
(2) In that we base the processing of your personal data on a balance of interests, you can object to the processing. This is the case if the processing in particular is not required for fulfilling a contact with you which is presented by us in the following description of the functions. Upon enacting such a revocation, we ask that you present reasons for which we should not process your personal data as we have done. In the case of your reasoned revocation of consent we will examine the circumstances and will stop or adapt the data processing or give you our overriding reasons, which are worth protecting, that we will continue the processing.
(3) Of course you can also revoke consent for the processing of your personal data for the purposes of advertising and data analysis at any time. You can inform us of your objection to advertising using the following contact details: Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser.


6. Use of Google Analytics
Enables us to analyse how you use the website. The information gathered by the cookies about your use of the website is generally transmitted to a Google server in the USA and saved there. In the case that IP anonymisation is activated on this website, in member states of the European Union or in other states signatory to the agreement via the European Economic Area, your IP address will be shortened by Google before this. The full IP address will only be transmitted to the Google servers in the USA and shortened there in exceptional cases. On behalf of the operator of this website, Google will use this information to evaluate your use of the website, in order to compile reports of the website activities and to provide other services related to the use of the website and the internet to the website operator.
(2) The IP address transmitted by your browser for Google Analytics will not be combined with other data from Google.
(3) You can prevent cookies being saved with the corresponding settings in your browser software; we would like to point out that in this case you may not be able to use the full scope of all of the functions on the website. Moreover, you can prevent the acquisition and processing of the data by Google, which is collected by the cookies and is about your usage of the website (incl. your IP address), by following the link below and downloading and installing the browser plug-in. http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
(4) This website uses Google Analytics with the extension “_anonymizelp()”. This shortens IP addresses when they are being processed further so they do not personally referenceable. Any data compiled about you with a personal reference will be immediately excluded and the personal data deleted.
(5) We use Google Analytics to analyse the use of our website so we can regularly improve it. With the statistics collected we can improve our offer and make it more interesting for you as a user. In exceptional cases, in which personal data is transmitted to the USA, Google has submitted to the EU-US Privacy Shield, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Legal basis for the use of Google Analytics is art. 6 para. 1 p.1 lit. f GDPR.
(6) Information on the third-party supplier: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001.
User conditions: http://www.google.com/analytics/terms/de.html
Overview of data protection: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html ,and the data protection statement: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

7. Use of social media plug-ins
(1) We currently use the following social media plug-ins: Facebook.
With this we use the so-called ‘two click solution’. This generally means that when you visit our site initially no personal data will be passed on to the plug-in provider. The plug-in provider can be recognised by the marking above the box with its first letter or logo. We offer the possibility to communicate with the plug-in provider directly via the button. Only when you click on the marked field and activate it through that does the plug-in provider receive the information that you have accessed the corresponding website of our online offer. The data named under 3. in this statement will be transmitted.
In the case of Facebook the IP address is immediately anonymised upon collection according to the instructions of the respective providers in Germany. Activating the plug-in transfers personal data from you to the respective plug-in provider and is saved there (in the USA if it’s a US American provider). As the plug-in provider conducts data collection primarily with cookies, we recommend deleting all cookies before clicking on the greyed out box above the safety settings of your browser.
(2) We have neither influence over the data collected and the data processing procedure, nor do we know the full scope of the data collection, the purposes of the processing or the period of data retention. We also have no information regarding the deletion of data collected by the plug-in provider.
(3) The plug-in provider saves the data collected by them as a user profile and uses this for the purposes of advertising, market research and/or needs-based design of their website. This evaluation takes place, in particular (also for users who are not logged in), to display demand-oriented advertising and to inform other users of the social network about your activities on our website. You have the right to object to the creation of this user profile; to exercise this right you need to contact the respective plug-in provider. Via the plug-in we offer you the possibility of interacting with social networks and other users so that we can improve our offer and make it more interesting for you as a user. Legal basis for the use of the plug-ins is art. 6 para. 1 p.1 lit. f GDPR.
(4) The passing on of information occurs regardless of whether you have an account with the plug-in provider and are logged in there. If you are logged in with the plug-in provider the data collected by us is sent directly to the your existing account with the plug-in provider. If you click on the activated button and link to the page, for example, the plug-in provider also saves this information to your user account and communicates it publicly to your contacts. We recommend that you regularly log out after using a social network, in particular before activating the button so that you can avoid being associated with your profile by the plug-in provider.
(5) You can find further information about the purpose and scope of the data collection and its processing by the plug-in provider in the following data protection statements from this provider. There you can also find more information about your rights regarding this and the settings options to protect your privacy.
(6) Addresses of the respective plug-in providers and URL with their privacy policies:
a) Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA; http://www.facebook.com/policy.php; further information about data collection: http://www.facebook.com/help/186325668085084, http://www.facebook.com/about/privacy/your-info-on-other#applications and http://www.facebook.com/about/privacy/your-info#everyoneinfo. Facebook has submitted to the EU-US Privacy Shield, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

8. Embedding YouTube videos
(1) We have included YouTube videos in our online offer, which are saved on http://www.YouTube.com and can be played directly from our website. These are all included in the “extended privacy mode”, i.e. no data about you as a user is transmitted to YouTube if you don’t play the videos. When you play the video, the data named in paragraph 2 is transmitted. We have no influence over this data transmission.
(2) By visiting the website YouTube receives information that you have accessed the corresponding subpage of our website. The data named under § 3 in this statement will be transmitted. This occurs regardless of whether you have a YouTube user account which you are logged in to or whether you do not have a user account. If you are logged in to Google your data is directly associated with your account. If you do not want to be associated with your YouTube profile then you must log out prior to activating the button. YouTube saves your data as a user profile and uses it for the purposes of advertising, market research and/or needs-based design of their website. This evaluation takes place, in particular (also for users who are not logged in), for the delivery of demand-oriented advertising and to inform other users of the social network about your activities on our website. You have the right to object to the creation of this user profile; to exercise this right you need to contact YouTube.
(3) Further information about the purpose and scope of the data collection and its processing by YouTube can be found in the data protection statement. There you will also find further information about your rights and the settings options for protecting your privacy: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google processes your personal data in the USA as well and has submitted to the EU-US Privacy Shield, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

9. Registration on this website
You can register on our website to use additional features on the site. We only use the data entered for the purpose of using the additional featured functions or service for which you have registered. The mandatory information requested during registration must be given in full. Otherwise, we will reject the registration.
For important changes, such as the scope of the offered features or for technical changes, we use the e-mail address specified during registration to inform you in this way.
The processing of the data entered during registration takes place on the basis of your consent (Art. 6 (1) lit. DSGVO). You can revoke your consent at any time.
An informal message by e-mail to us is sufficient. The legality of the already completed data processing remains unaffected by the revocation.
The data collected during registration will be stored by us as long as you are registered on our website and will subsequently be deleted. Legal retention periods remain unaffected.

À propos de nous

La société NGK Sparkplug Europe GmbH à Ratingen en Allemagne existe depuis la fin des années 70 et est le siège européen du groupe japonais "NGK Spark Plugs Co.Ltd", avec environ 12.000 employés, qui étaient déjà établis au milieu des années 30. NGK Europe possède également des bureaux dans cinq pays européens.

NTK Cutting Tools

Kontakt

  • NTK-CUTTINGTOOLS.DE
  • NGK Spark Plug Europe GmbH
  • Harkortstrasse 41
  • D-40880 Ratingen

 

Menu